Wichtige Petition zur Vermeidung höherer Eigenanteile pflegebedürftiger Menschen (22.03.2019)
Der Förderverein für Altershilfe Muldental unterstützt die Initiative pro Pflegereform. Diese Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt zu verhindern, dass die Eigenanteile für pflegebedürftige Menschen immer weiter steigen. Bei weiter steigenden Löhnen sowie hoffentlich bald einer besseren Personalausstattung im vollstationären Bereich, wird es unweigerlich zu weiteren Kostensteigerungen für die Betroffenen kommen.
Das jetzige System der Pflegeversicherung wirkt jeder Qualitätsverbesserung entgegen, weil automatisch bei jeder Verbesserung der Pflegesituation höhere Kosten mitschwingen.
Die Initiative pro Pflegereform sieht vor, dass zukünftig ein Sockeltausch stattfindet. Statt bei den Betroffenen sollen bei Mehrausgaben, die Aufwendung der Pflegeversicherung steigen. Hierzu liegt ein ausführliches Gutachten von Prof. Dr. Heinz Rothgang von der Universität Bremen vor.
Jetzt hat die Arbeiterwohlfahrt eine Petition gestartet, dass diese Zielstellung aufgreift.
Wir alle wissen, dass eine Neuausrichtung der Finanzierung der Pflegeversicherung dringend geboten ist.
In diesem Sinn haben wir in unserem Umfeld aktiv für diese Petition geworben und um Zeichnung gebeten.
zurück zur Übersicht |