Sächsischer Altershilfepreis (20.04.2013)
Januar 2013
Zu dem Thema "Heim"-Konzepte der Zukunft können Sie sich jetzt für den Sächsischen Altershilfepreis bewerben. Mehr hierzu erfahren Sie in der Rubrik Ausschreibungen.
***
Gewinnerprojekte erhalten Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.500 Euro
Leipzig, 29. September 2011 - Zum ersten Mal wurde in Leipzig der vom gleich-namigen Förderverein ausgeschriebene Sächsische Altershilfepreis verliehen. Die in diesem Jahr mit insgesamt 6.500 Euro prämierte Auszeichnung ging an die Aktivgruppe Regenbogen des Scheibenberger Netz e.V., das Gesundheits- und Pflegenetz Rochlitz e.V., den Caritasverband Leipzig e.V. & Wohnungsge-nossenschaft WOGETRA eG. sowie an den Bürgerverein Messemagistrale e.V. aus Leipzig. Die Preise überreichte die Schirmherrin Christine Clauß, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, gemeinsam mit Christoph Kothe, Vorstandssprecher der Volksbank Leipzig und Uwe Martin Fichtmüller, Vorsitzender des Fördervereins, heute auf der Messe „PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG“.
Der Sächsische Altershilfepreis
Der Förderverein Sächsischer Altershilfepreis e. V. und die hinter ihm stehenden zivilgesellschaftlich engagierten Menschen sehen vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und den mit ihr verbunden Veränderungen innerhalb unseres Gemeinwesens die Notwendigkeit, Modelle, Konzepte und Projekte zu fördern, die eben diesen Herausforderungen mit Kreativität, Ideenreichtum und Nachhaltigkeit im Bereich der Altenhilfe und Pflege entgegentreten.
Der Förderverein will mit der Prämierung geeigneter Modelle, Konzepte und Projekte, die Selbstständigkeit, Selbstverantwortung und Entscheidungsfähigkeit älterer Menschen unterstützen und fördern und ihnen damit ein Leben in Würde, Sicherheit und Geborgenheit ermöglichen. Abgestimmte Hilfsangebote sollen für ältere Menschen entwickelt und vernetzt werden, die die Kompetenz zur Selbsthilfe und zur familiären und nachbarschaftlichen Unterstützung berücksichtigen und in die professionelle Gestaltung der Hilfe integrieren.
Der Sächsische Altershilfepreis ist Nachfolger des Leipziger Altershilfepreises. Dieser wurde von 2001 bis 2007 auf Initiative des Fördervereins Altershilfe Muldental e. V. und unter der Schirmherrschaft des Regierungspräsidenten, Herrn Walter Christian Steinbach für Projekte aus dem Regierungsbezirks Leipzig viermal im Rahmen der Leipziger Pflegemesse vergeben.
Der Sächsische Altershilfepreis wird alle zwei Jahre für den gesamten Freistaat Sachsen vom Förderverein ausgelobt.
www.saechsischer-altershilfepreis.de
zurück zur Übersicht |